Persönliches

Mein Name ist Toralf Luther.

Ich bin Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mediator (BM) und Schlichter nach SOBau 2020.

Seit der Kanzleigründung im Jahr 1995 berate ich Mandanten außergerichtlich im Bau- und Immobilienrecht und vertrete ihre Interessen vor Gericht.

Meine Kanzlei für Bau- und Immobilienrecht ist auf die Rechtsgebiete

spezialisiert.   

Neben der Zulassung zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht habe ich auch die theoretischen Kenntnisse des Fachanwalts für Miet- und WEG-Recht erworben.

Ich erbringe meine anwaltlichen Dienstleistungen persönlich. Besonderes Augenmerk lege ich auf sachbezogenes Handeln und Verhandeln. Gern mache ich mir in Bausachen ein Bild vor Ort, um den Sachverhalt optimal zu ermitteln. Außerdem nehme ich regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil, um die Aktualität des juristischen Wissens sicherzustellen.

Zu meinen Kooperationspartnern zählen Anwaltskollegen im Bereich des Baurechts, Miet- und Wohnungseigentumsrechts sowie Notare und Sachverständige verschiedener Fachgebiete.

Im Bereich der außergerichtlichen Streitbeilegung biete ich Mediation bei Konflikten an, die meine juristischen Fachgebiete tangieren. Ich bin ausgebildeter Mediator und wurde im Jahr 2009 vom Bundesverband Mediation (BM) als Mediator lizenziert.

Bei Streitigkeiten am Bau kann ich als Schlichtungsperson nach der Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten (SOBau 2020) tätig werden und Mediationen und Schlichtungsverfahren nach Buch 1 und 2 der SOBau 2020 durchführen.

Ich bin Referent der Bauakademie-Ost und vermittle mein Wissen im Bauvertragsrecht und bei der Konfliktlösung in Seminaren für Bauleiter und Führungskräfte.

Es bestehen die folgenden Mitgliedschaften:

  • DAV Deutscher Anwaltverein
  • ARGE Baurecht Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im DAV
  • ARGE Mietrecht Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im DAV
  • BMEV Bundesverband Mediation 

Sie suchen Ihren Anwalt für Bau- und Immobilienrecht?

Nehmen Sie hier Kontakt zu mir auf.