Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Rechtsanwalt Toralf Luther ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr. 9, 10969 Berlin, E-Mail: info(at)rak-berlin.org, www.rak-berlin.de.
Berufshaftpflichtversicherung
ERGO-Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Berufsordnung (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Vermeidung von Interessenkonflikten
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird das Vorliegen eines Interessenkonflikts geprüft.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Disclaimer
Weder stellen diese Informationen eine Rechtsberatung dar noch können sie eine solche Rechtsberatung ersetzen. Eine Rechtsberatung kann nur im Einzelfall erfolgen. Setzen Sie sich dazu bitte mit einem Rechtsanwalt in Verbindung.
Es wird keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen übernommen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Website direkt oder indirekt verlinkt.
Außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren
Bei Streitigkeiten zwischen Anwalt und Mandant ist die Durchführung eines Schlichtungsverfahren möglich. Anschrift der Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de
Die Europäische Union stärkt die außergerichtliche Streitbeilegung, indem eine Europäische OS-Plattform betrieben wird, die eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und faire außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht und über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Urheberrecht
Fotos
Portraitfoto RA Toralf Luther:
Karoline Wolf, Bildhaus Potsdam.
Fotos Slider:
- Foto: rangizz by Fotolia/stock.adobe.com (Young businessman hiding head in the sand)
- Foto: SFIO CHRACHO by Fotolia/stock.adobe.com /Blank interior with window and man.
- Foto: Perawit Boonchu by iStock-1342217602
- Foto: Frank Boston by Fotolia/stock.adobe.com (Wireframe villa)
- Foto: vicnt by iStock-507425620
Fotos Beitragsseiten:
- Baurecht: kali9 by i.Stock-1271583090
- Bauträgerrecht: golero by iStock-511873782
- Immobilienrecht: golero by iStock-1195183800
- Mietrecht: Vanit Janthra by iStock-1331868420
- Mediation: eternalcreative by iStock-1089416430
- Kooperation: mills21 by iStock-458801829
Design und Programmierung
Design: Martin Dörken, www.zsuwd.de
Programmierung: Weh Communications GmbH, We care for IT. www.communications.de